Südliches Flair in der Ostsee
Bornholm ist ein Touristenmagnet mit fast südländisch anmutendem und idyllischem Leben. Überall sieht man in den Kleinstädten und Fischerdörfern an der Küste die charakteristischen Räuchereischornsteine, Kunsthandwerk ist ebenfalls überall anzutreffen.
1. Tag: Rügen & Bornholm
Fahrt nach Sassnitz auf der Insel Rügen. Hier gehen Sie an Bord der Fähre, welche Sie in ca. 3 Stunden nach Rønne auf Bornholm bringt. An Bord erwarten Sie ein großes Restaurant, Ruhezonen und das Sonnendeck.
2. Tag: Hammershus & der Norden
Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen Ausflug in den wunderschönen und abwechslungsreichen nördlichen Teil der Insel. Sie besuchen Bornholms meistbesuchte Sehenswürdigkeit, die Burgruine Hammershus. Die Zwillingsstädtchen Allinge und Sandvig mit ihren vielfarbigen kleinen Häusern sind ebenfalls ein Besuch wert.
3. Tag: Svaneke & Dueodde
Sie erkunden mit Ihrem Reiseleiter Svaneke, die schönste und am besten erhaltende alte Stadt Bornholms. Schon immer ist der Hafen von Svaneke Mittelpunkt und Herz der Stadt. Besondere Traditionshäuser, wie das Brauhaus Svaneke Bryghuset, der Schokoladenladen Svaneke Chokoladeri und die Bonbonfabrik Svaneke Bolcher, warten auf Ihren Besuch. Ein Aufenthalt in Dueodde, ein kleines Paradies mit seinem fast 20 km langen Strand, lädt ebenfalls zum Bummeln ein.
4. Tag: Abwechslungsreicher Osten
Die Ostküste der Sonneninsel erwartet Sie heute mit dem wunderschönen Fischerdorf Gudhjem, auch Schärenstadt genannt. Schon von Weitem erblickt man die roten Ziegeldächer der kleinsten Stadt Dänemarks. Genießen Sie die lange Tradition der Fischräucherei welche bis in das 18. Jahrhundert zurück reicht während eines Aufenthaltes. Sie werden die Räuchereien mit den charakteristischen Schonsteinen überall auf der Insel finden.
5. Tag:
Nach einem frühen Frühstück fahren Sie ab Rønne mit der Fähre zurück nach Sassnitz/ Rügen. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
Wandern oder Radfahren
235 km Radwege gibt es insgesamt auf Bornholm, teilweise durch stille Wälder oder entlang der Küste mit spektakulären Ausblicken. Der größte Teil der Rad- und Wanderwege verläuft auf ehemaligen Eisenbahntrassen, verkehrsarmen Nebenstraßen oder gut abgeschirmten Radwegen, die Ihre Tour sicher und bequem machen. Radverleih vor Ort ab 13 € pro Tag.