Erleben Sie den Jahreswechsel im winterlichen Harz. Genießen Sie schöne Tage im traditionsreichen Mittelgebirge, dessen einzigartige Natur schon Goethe und Heine beflügelte.
29.12.2023: Magdeburg
Anreise in den Harz mit einem Zwischenstopp in Magdeburg. Auf dem Alten Markt haben Sie Gelegenheit über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Entdecken Sie die Märchengasse, die Wohnung vom Weihnachtsmann, bunte Karussells und süße Leckereien. Am späten Nachmittag werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk im Hotel empfangen.
30.12.2023: Harzrundfahrt
Heute unternehmen Sie eine winterliche Rundfahrt durch den Harz. In Thale fahren Sie mit der Kabinenbahn auf den Hexentanzplatz, einem sagenumwobenen Ort, der schon im 19. Jahrhundert Besucher aus der ganzen Welt anlockte. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Roßtrappe und das Bodetal. Nahe am Harz liegt das Städtchen Quedlinburg. Erleben Sie eine Stadtführung durch die Altstadt und sehen unter anderem auch die Stiftskirche St. Servatii. Anschließend haben Sie Zeit für einen Bummel.
31.12.2023: Nordhäuser Traditionsbrennerei
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Nordhausen. Während einer Führung lernen Sie die Nordhäuser Traditionsbrennerei genau kennen und können sich bei der Verkostung von der guten Qualität der Spirituosen überzeugen. Anschließend besichtigen Sie die Adventsausstellung und haben im Hofshop Gelegenheit, erlesene Liköre und Spirituosen zu erwerben. Am Nachmittag sind Sie wieder im Hotel, um sich auf den bevorstehenden Silvesterabend vorzubereiten. Bei einem 5-Gang-Gala-Menü, einem Glas Wein und Tanz mit Live-Musik verabschieden Sie das Jahr 2023. Mit einem Feuerwerk und einem Glas Sekt begrüßen Sie das neue Jahr 2024.
01.01.2024: Bergwerk Rammelsberg & Wernigerode
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, das seit 1992 zum Weltkulturerbe zählende Bergwerk Rammelsberg zu besuchen. Zeit für einen kleinen Bummel durch die Goslarer Altstadt besteht auch. Am Nachmittag besuchen Sie Wernigerode, die "bunte Stadt am Harz“. Erleben Sie die Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern, sehen Sie das mittelalterliche Rathaus und staunen Sie über das "Schiefe Haus“. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, über den Wintermarkt zu bummeln.
02.01.2024: Halberstadt
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Einen Stopp legen Sie in Halberstadt, dem Tor zum Harz, ein. Erfahren Sie einiges über die Geschichte der 1200-jährigen Stadt. Sehen Sie beim Rundgang den modernisierten Stadtkern, den geschichtsträchtigen Domplatz und die liebevoll restaurierte Altstadt.