"Grün ist das Land, rot ist die Kant', weiß ist der Strand, das sind die Farben von Helgoland.”
1. Tag: Hansestadt Bremen
In der Heimat der Stadtmusikanten erwartet Sie eine Führung durch die Innenstadt. Das Rathaus und der steinerne Roland, welche beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, der schöne Marktplatz sowie das idyllische Schnoorviertel und die Weserpromenade werden Sie begeistern. Anschließend beziehen Sie Ihr Hotel und werden zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Insel Helgoland
Heute fahren Sie mit dem Seebäderschiff nach Helgoland. Hier erfolgt kein Ausbooten mehr, das Schiff macht direkt am Anleger fest. Rund 70 km vom Festland entfernt, hebt sich der mächtige rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Wasser und präsentiert sich mit einer einmaligen Flora und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima. Entdecken Sie bei einer Rundfahrt mit der Börte-Bahn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Im Anschluss können Sie über die Promenade bummeln und zollfrei einkaufen. Nach der Rückfahrt erwartet Sie Ihr Hotel zum Abendessen.
3. Tag: Seestadt Bremerhaven
Heute lernen Sie die Seestadt Bremerhaven näher kennen. Ein Reiseleiter zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bevor Sie die Stadt auf eigene Faust entdecken. Besuchen Sie doch mal das Auswandererhaus, das Schifffahrtsmuseum, das Universum oder genießen Sie diesen Tag bei einer schönen Tasse Kaffee. Zurück im Hotel werden Sie zum Abendessen empfangen.
4. Tag: Altes Land & Heimreise
Vor den Toren Hamburgs liegt das größte Obstanbaugebiet Nordeuropas. Ein Reiseleiter wird Ihnen die schönsten Orte vorstellen und erläutern, warum die Landschaft mit ihren Gräben und Windmühlen so sehr an Holland erinnert. Anschließend beginnt die Heimreise.