Pirna – Altenberg – Lauenstein – Prag – Dresden
Das Erzgebirge steht für den klassischen Bergbau, kraftvolle Dampfeisenbahnen, detailreiches Handwerk und abwechslungsreiche Natur. In den traditionellen Städtchen hat man das ganze Jahr über das Gefühl, das Weihnachten hier seinen Ursprung hatte.
1. Tag: Brauhaus Pirna „Zum Gießer”
Bei Ihrer Anreise legen Sie einen Stopp im Brauhaus „Zum Gießer“ in Pirna ein. Während des geführten Rundganges kommen Sie durch die Brauerei und das Sudhaus. Hierbei wird Ihnen das Brauverfahren fachmännisch erläutert. Nach dem Rundgang können Sie das hausgebraute Bier im Brausaal verkosten. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt zum Hotel fort, wo Sie zum Check-In, Zimmerbezug und Abendessen erwartet werden.
2. Tag: Erzgebirgsrundfahrt
Am Morgen starten Sie von Altenberg aus Ihre begleitete Rundfahrt durch das Erzgebirge. Den ersten Stopp legen Sie in Glashütte ein. Im hiesigen Uhrenmuseum gehen Sie auf eine geführte Zeitreise durch die 175-jährige Uhrmacherkunst. Weiter geht die Fahrt über Dippoldiswalde. In der rund 14.000 Einwohner großen Stadt besuchen Sie MiBerz, das Museum für mittelalterlichen Bergbau. Am späten Nachmittag treffen Sie wieder im Hotel ein.
3. Tag: „Marie Louise Stolln” & Schloss Lauenstein
Im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ werden Sie erwartet. Mit Helm ausgerüstet, erleben Sie eine abwechslungsreiche Führung unter Tage. Erfahren Sie Interessantes über das Leben und die Arbeit der damaligen Bergleute und lernen Sie etwas über die Geologie zwischen Osterz- und Elbsandsteingebirge. Am Nachmittag besuchen Sie Schloss Lauenstein, welches über dem Müglitztal auf einem Felsen thront. Während der Führung lernen Sie die Geschichte des 800 Jahre alten Schlosses kennen. Abschließend treffen Sie sich bei historischem Ambiente im Wappensaal zu Kaffee und Kuchen wieder.
4. Tag: Prag
Nach dem Frühstück verlassen Sie Deutschland und unternehmen einen geführten Tagesausflug nach Prag. Freuen Sie sich auf eine der schönsten Städte der Welt. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die Altstadt bis hin zur Karlsbrücke. Die Stadt der Türme, Kuppeln und Brücken präsentiert sich Ihnen in all ihrer Pracht und verbirgt in stillen Winkeln und Gassen noch so manches Geheimnis. Zeit für einen eigenen Bummel oder zum Shoppen bleibt ebenfalls. Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel.
5. Tag: Dresden
Heute verlassen Sie, mit vielen Urlaubserinnerungen im Gepäck, das Erzgebirge. Doch ein Programmpunkt erwartet Sie noch. Sie halten in Dresden und lernen die Stadt bei einer Rundfahrt kennen. Erfahren Sie von Ihrem Gästeführer viel über die Geschichte der sächsischen Landeshauptstadt. Auch die Anekdoten kommen nicht zu kurz. Anschließend setzen Sie die Heimreise fort.