Besuchen Sie die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Barocke Baukunst und eine Vielzahl von Museen und Sammlungen warten auf Ihren Besuch.
1. Tag: Porzellanmanufaktur Meißen
Während der Anreise nach Dresden legen Sie einen Stopp in Meißen ein. Berühmt ist die Stadt für die Herstellung des Meißner Porzellans. In der hiesigen Manufaktur schauen Sie hinter die Kulissen. Was machen eigentlich Dreher und Bossierer? Und was genau bedeutet Unterglasur- und Aufglasurmalerei? Während der Führung erfahren Sie es. Beim anschließenden Museumsbesuch zeigt die Porzellan-Stiftung Werke aus 300 Jahren Manufakturgeschichte. Am Nachmittag werden Sie in Ihrem Hotel erwartet.
2. Tag: Dresden
Dresden ist ein barockes Juwel. Bei Stadtrundfahrt und -rundgang erfahren Sie von Ihrem Gästeführer viel über die Geschichte der sächsischen Landeshauptstadt. Auch die Anekdoten kommen nicht zu kurz. Nach einer kurzen Mittagspause besuchen Sie die Frauenkirche, eines der Wahrzeichen der Stadt. Der Kirchenführer empfängt Sie und erläutert Ihnen die Geschichte und Botschaft der Frauenkirche. Selbstverständlich werden auch alle Ihre Fragen sachkundig beantwortet. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Am Abend werden Sie in einem der schönsten Gewölbekeller zu einem original sächsischen Abendessen erwartet.
3.Tag: Sächsische Schweiz
Mit einem Gästeführer unternehmen Sie heute eine Rundfahrt durch die Sächsische Schweiz. Höhepunkte sind die Festung Königstein, die wie ein Balkon über dem Elbtal schwebt, und die Bastei, die berühmteste Felsenformation der Sächsischen Schweiz.
4. Tag: Schifffahrt & Schloss Pillnitz
Am späten Vormittag besteigen Sie Ihr Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt. Sie lassen das Terrassenufer in der Dresdner Altstadt hinter sich und fahren in Richtung Pillnitz. Vorbei geht die Fahrt am "Blauen Wunder“ der Loschwitzer Brücke, am Fernsehturm und auch an der Schifferkirche "Maria am Wasser“. Danach sehen Sie schon von Weitem das bekannte Schloss Pillnitz, das Ziel des heutigen Tages. Sie verlassen das Schiff und begeben sich auf eine Reise durch die Schlossanlage. Sehen Sie unter anderem die Königliche Hofküche, den Kuppelsaal und die Katholische Kapelle. Am Nachmittag können Sie durch den Schlosspark flanieren und die Aussichten genießen, bevor Sie Ihr Busfahrer wieder zum Hotel bringt.
5. Tag: Schloss Wackerbarth
Bevor Sie heute die Heimreise antreten, statten Sie dem sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth noch einen Besuch ab, idyllisch an den Elbhängen in Radebeul gelegen. Hier werden Sie zu einer Führung erwartet, bei der Sie auch den einen oder anderen guten Tropfen verkosten werden. Anschließend bringt Sie Ihr Busfahrer, mit vielen Erinnerungen im Gepäck, wieder in die Heimat.